Donnerstag, 1. Dezember 2005

kopf weg.

oh shit.
oh shit.
oh shit.

ich spätzündermiss hab es erst heute erfahren, weil ich gestern nicht ausser haus war, aber die aufregung ist trotzdem überwellmend schon klar das wort gibt's nicht, aber das sollte es geben, es trifft nämlich den kern.
ich trinke also gemütlich in zweisamkeit Karamell-Café...

[achtung! kurzer gedankeneinschub! karamell-café - das ist das zeugs, was sie bei starbucks anbieten - für einen unsäglichen preis. jetzt gibt es aber diesen karamell-café-sirup grad bei penny. yeah. starbucks im wohnzimmer. ohne hintergrund-gesums]

...und Engländer Ed Harcourt singt von Platte bösliebes, während wir auf der Polsterinsel lümmeln, da sagt sie:

- hast Du's gestern gelesen?
- was?
- na über die Köpfung.
- wie?
- ja, an jedem zeitungskiosk stand das doch groß. na, dass die deutsche geisel im irak wohl geköpft wird.
- du meinst die Archäologin aus Bayern, die im Irak Hilfslieferungen verteilt und die jetzt in die Hände von Terroristen geraten ist?
- die.
- und die wird jetzt geköpft?
- große schlagzeile bild.
- und woher haben die die info? ist schnell ein reporter hingereist und hat nachgefragt?
- äh.

ja, die bild. die hat natürlich mehr ahnung als das ARD, dem ein Video über den Fall zugesteckt wurde. Das aus Rücksicht über die Geisel nur ein standbild ausgestrahlt hat. eben gerade um der terror-logik nicht zu folgen, die da lautet "je ekelhafter es klingt und je mehr leute es erfahren, desto eher haben wir unser ziel erreicht."

bild macht, um mal ein bisschen (à la bild) zu pauschalisieren, gemeinsame sache mit dem terrorismusgeschäft:
  1. ihr liefert die schlagzeilen.
  2. wir schmücken sie aus, wenn sie zu harmlos klingen (->Köpfung! denn einfache hinrichtung genügt nicht)
  3. wir kriegen mehr auflage
  4. ihr mehr aufmerksamkeit
hey leute, aber das ist doch ein deal!

dieckmann, deiner ist der längste.

mehr info.




*







...................... Hie und da wird es free mp3-downloads geben - man klickt dazu auf den link, und trifft dann auf eine unschöne rapidshare-seite, auf der ein "free"-knopf zu sehen ist. den anklicken und schon steht die mp3 für Dich bereit. die mp3's bleiben da nur für begrenzte Zeit und ich bitte Euch alle, falls Ihr die Musik mögt, beim einschlägigen Musikhandel weiter zu forschen...

aesthetics
art
britpop
ejazz
jazz
leben
mashup-mp3
medien
photo
rock
singersongwriting
triphop
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren