Freitag, 30. Dezember 2005

a bag is not a bag.

Kleiderbügel! Museum! Online!

ähh ja...
hatte ich schon erwähnt?
Das Museum der Kleiderbügel. Jetzt auch online zu besichtigen. Für mich, die Fetischistin, natürlich ein Muss.

Schreiende Nachbarn


...sind und bleiben ein Problem.
Abhilfe: Verabreichung von Medizin inform von Silberlingen, auch CD-Scheiben genannt:

20 Tracks stehen zur Auswahl - unter anderem:
  • Orgasm (Outstanding)
  • Train
  • Drum (Played by a Child)
  • Inhuman Screams
  • Party (At Least 200 People)
  • Walking (High Heels)
  • Doors Banging
  • Bowling
  • Traffic Jam

Ohrstöpsel werden mitgeliefert...

Lichterloh.


Der Weihnachtswahnsinn treibt wieder mal wilde Blüten. Die Lichtgestalten dieser Welt haben sich zusammengetan und feiern online den luziden Leucht-Overkill.
Der König ist - so scheint's - wer die 100.000 erreicht. 100.000 Birnen. Preislich gesehen frage ich mich, wie vielen armen Menschen man damit auf die helle Seite des Lebens zurück verhelfen könnte... aber wollen wir mal nicht zu moralistisch werden hier. Kann ja schließlich nicht Jedem ein Lichtlein aufgehen... eine Welt voller Leuchten - Gott bewahre!
Hier seien deshalb nur zwei Spezimen dieser Gattung gezeigt:

Bei Familie Roderique brennen dieses Jahr exakt genau 32.753 Lichter inclusive 1000 blauer Glühbirnen ("transparent!" fügte her Roderique zur online-Beschreibung stolz hinzu.)



Familie Lange feierte mit 13.000 Birnen und 16 verschiedenen Lichtanimationen:


...und das ist noch gar nichts, siehe Planet Christmas. Man beachte, die Anzahl der Deutschen unter den Lichtkonkurrenten...

Paris through a pinhole.




Mehr Paris hier.

Jedem, der schwarzweiss-Fotographie mag, sei dieser Fotoblog von R. Gardiner wärmstens ans Herz gelegt. Unglaublich, mit welch einfachen Mitteln der Fotograph solch bezaubernde Bilder auf Papier bannt...


Bewaldet das Internet.

...na - nicht unbedingt, aber so ein bisschen Natur kann dem computerisierten Auge nie schaden, und deshalb hier ein uferloser, grenzenloser, überbordender
Wald. In der Mitte: ein Krater. Darin: Schätze aller ART.

Aus der Sicht des Päckchens

Die Reise eines Päckchens. Fotographiert von humoristischen Postboten. Nette Idee...

Pilawa abgesetzt.


...in den sonnigen Süden. Für immer?



Ich frage mich, wofür er den waterproof ipod braucht, aber vielleicht um die recorded voice seines "Bodytrainers" auch im Nassen zu vernehmen? Man weiss es nicht.

Donnerstag, 29. Dezember 2005

Sammelpool deutscher Qualitätsmusik!

Headphones 4 Ah wie cool, das Goethe-Institut präsentiert Musikstücke von deutschen Labels wie Kitty Yo und Lage d'or online und for free. Suche schon seit langem nach so einem Internet-Sammelbecken für deutsche Qualitätsmusik. Ein netter Herr hat die Links hier zusammengestellt - alles mit Realplayer anhörbar.

Schön bis in die Ponyspitzen.


Sie heisst Anne Hathaway, ist Schauspielerin und ich finde sie bahnbrechend schön. Wenn ich ein Mann wär...

Mittwoch, 28. Dezember 2005

3er BMW verursacht sechs mal Totalschaden

Wie oberkrass ist das denn:
    Frau im 3er BMW tuckert heute mittag über ne vielbefahrene Münchner Straße. Übersieht den Opel Vectra vor ihr. Rempelt ihn ein bißchen. Plop - Airbag flutscht raus. Der 41-Jährigen voller Wucht ins Gesicht. Die kriegt nen epileptischen Anfall, steigt aufs Gaspedal und rammt den Opel jetzt volle Kanne. Den Opel drückt es in ein paar parkende Autos.
    Jetzt gleitet die BMW-Fahrerin auf die Gegenfahrbahn, stupst nochmal unsanft einen Wagen, bevor ein parkendes Auto ihre vorerst letzte Anlaufstelle wird.
    Ergebnis:
    Vier fahrende und sieben parkende Wagen waren verwickelt. An sechs der elf Autos entstand Totalschaden.

    Die Frau und ihr Baby kamen mit Total-Schock davon. Hoffentlich Vollkasko...

    Quelle

gOOgle-hygiene und so.


Wissenswertes über unser liebstes Spielzeug


  • wieso eigentlich solch ein behämmerter Suchmaschinenname?
  • "Googol" ist ein mathematischer Begriff und bedeutet eine Eins gefolgt von 100 Nullen. Zugegebenermaßen fürchterlich spannend. Manche Völker bleiben deshalb lieber bei der eigenen Stammessprache und sagen googlata (in Finnland)oder guguru auf japanisch.
  • Warum ist das Logo so bunt?
  • Googler - so werden Google-Arbeiter genannt werden den ganzen Tag mit M&M's vollgestopft - kostenfrei - das färbt ab.
  • wie sieht's mit der Hygiene von google aus?
  • Der "Googleplex" hat High-Tech Toiletten mit Heiz-Klobrillen und Extra-Kontrollen für die Sauberkeit. Man muss sich also keine Sorgen machen.
  • Ist google politisch?
  • Laut Zeit-Blog unterstützt google zumindest (!) die kubanische Opposition.
  • >Was gibt's Neues?
  • Volltextsuche in Büchern ersetzt den nervigen Index.

    Quelle

    Blogging zum reichwerden.

    Dieser junge Mann hat geschafft, wovon der ein oder andere Blogger träumen dürfte: Er ist berühmt. So berühmt zumindest, dass er von Marketing-Strategen rund um die Welt zu Meetings eingeladen, mit Give-Aways und Edlerem beschickt (20 paar Sneakers im Schrank) und etwa 2000 mal am Tag angeklickt wird: ein Trendscout.

    Das nur, weil er sogenannte "Gadgets", also Wohlstands-Mitbringsel schön mit Bild auf seinem Blog präsentiert.
    Der Kerl ist 21.
    Die Vorzeige-Ich-AG.

    Miss Amsterdam.

    Amsterdam, i missssss you!

    Armstrong in Animation

    Animiertes im internet ist nicht immer wirklich lustig Confused 2, aber das hier, das hat jemand sehr süß inszeniert. Nachträglicher Beitrag zu Weihnachten...

    Donnerstag, 22. Dezember 2005

    blog bigger than jesus. bigger than sex.


    zitiert aus Breaking News

    How big have blogs become?

    Bigger than Jesus. Bigger than sex.

    More than twice as big as sex, actually, the CEO of Blogpulse found when he typed the words blog and sex into the Google search engine. That big.


    gottseidank hab ich jetzt auch einen.

    Mittwoch, 21. Dezember 2005

    Kultiviert-musikalisch-megareich sucht Buchkäufer.


    geklaut von we-blog:
    Da sich sein Erstlingswerk nicht verkaufen wollte und sein Verleger kein Geld in die Werbung stecken wollte, entschloss sich der Autor W.Maugham zur Selbsthilfe. Er gab in einigen Londoner Tageszeitungen eine Kontaktanzeige auf. Und die lautete folgendermaßen: "Junger Millionär, sportliebend, kultiviert, musikalisch, verträglicher, empfindsamer Charakter, wünscht ein junges hübsches Mädchen, das in jeder Hinsicht der Heldin des Romans von W.S.Maugham gleicht, zu heiraten."

    Sechs Tage nach Erscheinen der Anzeige war die erste Auflage des Romans restlos vergriffen

    Dienstag, 20. Dezember 2005

    Lynch meets Lappland


    Husky Rescue - Country Falls

    "Sagen wir, David Lynch stößt auf die nachtlose Nacht in Lappland," beschreiben Husky Rescue, die Husky-Retter, ihre Musik, und Lynch trifft dort: Eisberge, dunkle Seen, heiße Geysire, Nebel und Auroralicht. Das Alles verschwimmt vor den Augen des Regisseurs zum impressionistischem Bild. Er nimmt es durch eine vereiste Glasscheibe wahr und er fühlt Töne. Hingetupft in der Art von Monsieur Ambient Erik Satie. Mit der Feenstimme einer Röckchen-schwingenden Sängerin. Irrlichter funkeln und verschwinden. Und das Land fällt, "Country falls". So haben Husky Rescue ihr TripHop-Album genannt, ein passendes Polarkreis-Cover geschaffen und all die beschriebene Stimmung 2004 auf silbern glänzende Disks gebannt. Katzeninstinkte, Catskills Records, halfen beim Verkauf.
    Fabelhaft vollbracht. Bandleader Marko Nyberg: "If you can read that and not be intrigued, you are an iceberg, my friend."

    Husky Rescue ~ City Lights.mp3
    Hier das Video zu Summertime Cowboy.

    Montag, 19. Dezember 2005

    Frankophone Goldausgrabung.

    ...ein wunderbares Album entdeckt...
    Mig - Dhikrayat
    Der Titel "Dhikrayat" ist zugegebenermaßen unausprechlich - ich vermute, das ist arabisch oder so. Die Band Mig scheint außerhalb des frankophonen Raums gänzlich unbekannt, sagt google.
    Sehr unverständlich, denn dieses 2003 entstandene Album beherbergt wunderschöne TripHop-Melodien, gesungen von weiblichen Nymph-Stimmen - und nie ins Klebrige abtriftend. Perfekt zu hören beim Plätzchenessen und Teetrinken!
    Mig ~ M'Nama.mp3

    Heuschreckenliebe

    "Diese Frau will sie doch nur wegen des Geldes!"
    "Aber warum nicht? Dann will sie das Beste."

    Dienstag, 6. Dezember 2005

    verschüsselt.

    Es gibt Probleme, die sind ernst zu nehmen.
    Man stelle sich vor, da sitzt also Al Jessup aus West Virginia auf seiner Couch; er schaltet den Fernseher ein und stellt plötzlich fest, dass eines der 5000 empfangbaren Programme nicht funktioniert.
    Er sagt, das kann durchaus vorkommen: "One day it may be here, the next day it may be gone, the next day it may be back, you never know."
    Und deshalb hat Mister Jessup einen Entschluss gefasst. Eine dreizehnte Schüssel muss her. Mit ausgefeilterer Technik, die dann wirken soll wie 16 zusammen. Angeblich. Wenn's nicht funktioniert, hat er noch die zwölf anderen.

    via boingboing.

    Montag, 5. Dezember 2005

    de rockt.


    Clayton Farlow

    Freitag, 2. Dezember 2005

    der bild-fick.

    hier geht's lang, ganz ganz lang. sicher. auch ohne.

    Propjournalism.

    Die Amis sind ganz schlau. Sie bezahlen jetzt Journalisten im Irak mit Stipendien, wenn diese positiv über Amerika berichten.
    Nach dem Motto:
    • Liebe Irakis, groß und klein,
    • wir sind Amis, wir sind rein.
    • gebt uns öl,
    • dann sind wir glücklich
    • und behandeln euch entzücklich.
    Demokratie... Was war das noch gleich? Yawn 2

    ...........................................

    angefügt:
      jetzt führen sie sogar schon Gespräche mit dem bösartigen Iran (zum ersten Mal seit 1979)! Weil der vielleicht günstigen Einfluss auf die Schiiten im Irak nehmen könnte.
      Man springt über sämtliche Schatten und Vorbehalte, reicht gar dem Feind die Hand, um das eigene Ansehen (den Anschein) zu wahren...

      *** wobei ich persönlich ja kontakt-abblockung als generell immer falsches mittel ansehe. insofern: gut!

    Autowäsche spaltet Bayern.

    ...so lautet die Titel in der heutigen Frankfurter Rundschau über den Plan der CSU, Autowaschanlagen auch an Sonntagen laufen zu lassen. Kirche und Gewerkschaften wehren sich natürlich = Spaltung Bayerns. Tragisch.

    Donnerstag, 1. Dezember 2005

    kopf weg.

    oh shit.
    oh shit.
    oh shit.

    ich spätzündermiss hab es erst heute erfahren, weil ich gestern nicht ausser haus war, aber die aufregung ist trotzdem überwellmend schon klar das wort gibt's nicht, aber das sollte es geben, es trifft nämlich den kern.
    ich trinke also gemütlich in zweisamkeit Karamell-Café...

    [achtung! kurzer gedankeneinschub! karamell-café - das ist das zeugs, was sie bei starbucks anbieten - für einen unsäglichen preis. jetzt gibt es aber diesen karamell-café-sirup grad bei penny. yeah. starbucks im wohnzimmer. ohne hintergrund-gesums]

    ...und Engländer Ed Harcourt singt von Platte bösliebes, während wir auf der Polsterinsel lümmeln, da sagt sie:

    - hast Du's gestern gelesen?
    - was?
    - na über die Köpfung.
    - wie?
    - ja, an jedem zeitungskiosk stand das doch groß. na, dass die deutsche geisel im irak wohl geköpft wird.
    - du meinst die Archäologin aus Bayern, die im Irak Hilfslieferungen verteilt und die jetzt in die Hände von Terroristen geraten ist?
    - die.
    - und die wird jetzt geköpft?
    - große schlagzeile bild.
    - und woher haben die die info? ist schnell ein reporter hingereist und hat nachgefragt?
    - äh.

    ja, die bild. die hat natürlich mehr ahnung als das ARD, dem ein Video über den Fall zugesteckt wurde. Das aus Rücksicht über die Geisel nur ein standbild ausgestrahlt hat. eben gerade um der terror-logik nicht zu folgen, die da lautet "je ekelhafter es klingt und je mehr leute es erfahren, desto eher haben wir unser ziel erreicht."

    bild macht, um mal ein bisschen (à la bild) zu pauschalisieren, gemeinsame sache mit dem terrorismusgeschäft:
    1. ihr liefert die schlagzeilen.
    2. wir schmücken sie aus, wenn sie zu harmlos klingen (->Köpfung! denn einfache hinrichtung genügt nicht)
    3. wir kriegen mehr auflage
    4. ihr mehr aufmerksamkeit
    hey leute, aber das ist doch ein deal!

    dieckmann, deiner ist der längste.

    mehr info.




    *







    ...................... Hie und da wird es free mp3-downloads geben - man klickt dazu auf den link, und trifft dann auf eine unschöne rapidshare-seite, auf der ein "free"-knopf zu sehen ist. den anklicken und schon steht die mp3 für Dich bereit. die mp3's bleiben da nur für begrenzte Zeit und ich bitte Euch alle, falls Ihr die Musik mögt, beim einschlägigen Musikhandel weiter zu forschen...

    aesthetics
    art
    britpop
    ejazz
    jazz
    leben
    mashup-mp3
    medien
    photo
    rock
    singersongwriting
    triphop
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren